Kunstsammlung
Ab Mitte der 1960er Jahre sammelte Wolfgang Klocker Werke von Max Weiler, Paul Flora und von zeitgenössischen Österreichischen und Tiroler Künstlerinnen und Künstlern. Viele von ihnen bildeten seinen Freundeskreis, ihre Werke stellte er in seinem 1972 in Innsbruck eröffneten Autohaus aus. Emmy Klocker erweiterte die Sammlung zunächst sporadisch, ab etwa 1990 aber systematisch um Werke der österreichischen und der Tiroler Kunst nach 1945, um damit den Grundstock für ein Dr. Wolfgang Klocker-Museum zu legen. Nach ihrem Tod setzt die von ihr gegründete Komm.Rat Dr. Hans Klocker und Dr. Wolfgang Klocker Stiftung die Ankäufe fort, seit 2012 nach den Vorschlägen einer Jury. Die Sammlung umfasst derzeit ca. 1200 Werke.
Ab 2014 markieren die Kunstpreise der Klocker-Stiftung, mit Ankäufen verbunden, Leitpositionen der Gegenwartskunst und dienen damit auch einer Profilierung der Sammlung im österreichischen Kontext. Ziel ist die Fortschreibung der Sammlungsgeschichte unter den Bedingungen der Gegenwart. Die Sammlung zeigt seit den Anfängen den Versuch, die besten Leistungen zeitgenössischer Tiroler Kunst in einem österreichischen Kontext zusammenzuführen. Tiroler Künstler wie Max Weiler, Oswald Oberhuber, Markus Prachensky und Franz Grabmayr finden sich in den 1960er Jahren in Gesellschaft von Günter Brus, Hermann Nitsch oder Christian Ludwig Attersee. Nicht untypisch ist, dass weibliche Positionen aus dieser Zeit in der Sammlung nicht vertreten waren, diese Lücke aber von der Klocker Stiftung durch den Ankauf von Werkkomplexen von Helga Philipp, Florentina Pankosta und Martha Jungwirth geschlossen wurde. Ebenso systematisch wird die Sammlung um Positionen jüngerer österreichischer Künstlerinnen und Künstler erweitert, deren Werk von überregionaler Bedeutung ist.
Der Fokus der Sammlung wird auch weiterhin Tirol und der Kontext Österreich sein. Der Horizont wird aber international geweitet, die Interpretation der Medien Skulptur und Malerei wird ihrem erweiterten Begriff angepasst und ein ausgewogenes Verhältnis von Positionen der Geschlechter wird angestrebt.
Entdecken Sie die knapp 1.200 Werke unserer stetig wachsenden Sammlung in unserer Onlinedatenbank. Der Ausbau der Sammlung erfolgt künftig primär durch die mit den Kunstpreisen verbundenen Ankäufe aktueller Gegenwartskunst. Die Jury wird dem Verwaltungsrat aber auch jährlich Ankäufe zur Ergänzung des vorhandenen Bestands an jüngerer Tiroler Kunstgeschichte empfehlen.
2020-29

Hellmut Bruch

Michaela Schwarz-Weismann

Ivo Rossi Sief
Hans Grosch

Ernst Caramelle

Sinta Werner

Sinta Werner

Sinta Werner

Richard Schwarz

Zora Kreuzer
2010-19

Christian L. Attersee

Christian L. Attersee

Markus Bacher

Walter Pichler

Walter Pichler

Walter Pichler

Martin Schnur

Margret Wibmer
Hans Grosch

Franco Kappl

Peter Niedertscheider

Bianca Regl

Christine Ljubanović

Christine Ljubanović
2000-09

Andrea Bischof

Andrea Bischof

Franz Blaas

Emma Rendl Denk

Gregor Eldarb

Jakob Gasteiger

Jakob Gasteiger

Christopher Grüner

Sasa Makarova

Elmar Peintner

Max Peintner

Walter Pichler

Walter Pichler

Walter Pichler
1990-99

Tone Fink

Heinz Gappmayr

Adolf Frohner

Heinz Gappmayr

Helga Philipp

Helga Philipp

Max Weiler

Ernst Caramelle

Gernot Baur

Hellmut Bruch

Erich Keber

Walter Nagl

Florentina Pakosta

Manfred Egender
1980-89

Brigitte / Franz Kowanz / Graf

Eligène Leroy

Oswald Oberhuber

Walter Pichler

Werner Scholz

Werner Scholz

Werner Scholz

Oswald Oberhuber

Hubert Schmalix

Elisabeth Moser

Monika Posch-Pfeifle

Peter Prandstetter

Peter Prandstetter

Peter Prandstetter
1970-79

Paul Flora

Paul Flora

Paul Flora

Paul Flora

Paul Flora

Paul Flora

Paul Flora

Paul Flora

Paul Flora

Paul Flora

Paul Flora

Paul Flora

Paul Flora

Paul Flora
1960-69

Fritz Berger

Fritz Berger

Fritz Berger

Paul Flora

Paul Flora

Paul Flora

Paul Flora

Heinz Klima

Max Weiler

Fritz Berger

Fritz Berger

Paul Flora

Paul Flora

Paul Flora
1950-59

Johannes Obleitner

Max Weiler

Paul Flora

Wilhelm Nicolaus Prachensky

Max Weiler

Fritz Wotruba

Paul Flora

Giuseppe Kien

Max Weiler

Ernst Pilser

Ernst Pilser

Wilhelm Nicolaus Prachensky

Fritz Berger

Paul Flora
1940-49

Paul Flora

Unbekannt

Unbekannt

Hans Astingaretzky

Heinz Klima

Heinz Klima

Paul Flora

Paul Flora

Paul Flora

Paul Flora

Oswald Oberhuber

Fritz Wotruba
1930-39
1920-29
Andere

Lois Anvidalfarei

Lois Anvidalfarei

Siegfried Anzinger

Siegfried Anzinger

Hans Astingaretzky

Luis Baur

Luis Baur

Willi Bernhard

Willi Bernhard

Willi Bernhard

Willi Bernhard

Willi Bernhard

Willi Bernhard

W.J. (Walter Josef) Boschan