Klocker Museum Logo

Veranstaltungen

Möchten Sie uns mit einer Schulklasse besuchen oder eine Führung für Ihre Freund*innen oder Ihre Mitarbeiter*innen organisieren? Dann kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 (0) 5223 22 123 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an office@klockermuseum.at um einen individuellen Termin zu vereinbaren.

Samstag

12.04.2025 15 Uhr

Kurzkonzert

Rahel Rupprechter - Violoncello

Im Rahmen des diesjährigen OSTERFESTIVAL TIROL spielt die Cellistin Rahel Rupprechter (*1998 in Tirol) Stücke von Saariaho & Britten.

In der Fastenzeit – Aschermittwoch bis Karsamstag – wird täglich (außer sonntags) ein anderer Ort zwischen Wattens, Hall und Innsbruck besucht, um gemeinsam 30 Minuten lang jeweils Inseln des Innehaltens zu erleben. Im Zentrum der kurzen Aktionen um 15 Uhr stehen vor allem Musik und Text, die sich dem Thema »sein_schein« widmen. Die Kunst soll Utopie und Harmonie in den rauen Räumen unserer Gesellschaft aufleben lassen.

Der Eintritt ist frei.

Abbildung: Rahel Rupprechter © James Layton

Freitag

04.04.2025 18 Uhr

Opening

Eröffnung "I am my own muse"

Gruppenausstellung "I am my own muse"

Mit Arbeiten von Elina Brotherus, Sevda Chkoutova, Christine Lederer, Bianca Lugmayr, Addie Wagenknecht, Janine Weger & Sascha Alexandra Zaitseva.

Donnerstag

27.02.2025 18 Uhr

Führung mit Drinks

ARTperitif

Starten Sie in den Feierabend mit einer Kurzführung durch unsere Ausstellungen und genießen Sie dabei ein Glas Prosecco.

Führung im Eintrittspreis inbegriffen

Freitag

21.02.2025 17 Uhr

Talk

"Kunst und Schnittlauch" Symposium 132

Wir freuen uns, dass Alexander Giese und Christof Habres ihr freitägliches Symposium (Nr. 132) "Kunst und Schnittlauch" bei uns im Klocker Museum stattfinden lassen. Zusammen mit der Künstlerin Soli Kiani geht es um Kunst, Politik und Gesellschaft.

Donnerstag

30.01.2025 18 Uhr

Führung mit Drinks

ARTperitif

Starten Sie in den Feierabend mit einer Kurzführung durch unsere Ausstellungen und genießen Sie dabei ein Glas Prosecco.

Führung im Eintrittspreis inbegriffen

Donnerstag

28.11.2024 18 Uhr

Führung mit Drinks

ARTperitif

Starten Sie in den Feierabend mit einer Kurzführung durch unsere Ausstellungen und genießen Sie dabei ein Glas Prosecco.

Führung im Eintrittspreis inbegriffen

Samstag

09.11.2024 11:30 Uhr

Talk

Künstlerinnengespräch Soli Kiani

Soli Kiani (*1981 in Shiraz) lebt und arbeitet in Wien. In ihren Arbeiten thematisiert die Künstlerin die politische, religiöse und soziale Alltagsrealität von Frauen im Iran.

Soli Kiani spricht mit Lena Ganahl über ihre Erfahrungen und ihre Arbeit, insbesondere über ihre Ausstellung "(in)human" im Klocker Museum.

Donnerstag

31.10.2024 18 Uhr

Führung mit Drinks

ARTperitif

Starten Sie in den Feierabend mit einer Kurzführung durch unsere Ausstellungen und genießen Sie dabei ein Glas Prosecco.

Führung im Eintrittspreis inbegriffen

Mehr Kunst in Ihrer Mailbox

Folgen Sie uns auf Instagram

Follow
  • Eipeldauer
  • Garten Sonnenuntergang
  • weinberger

Für regelmäßige Einblicke in unsere Arbeit, die verschiedenen Sammlungsbereiche sowie den Schaffensprozess uns nahestehender Künstler*innen, folgen Sie uns auf Instagram @klockermuseum. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Eindrücke mit uns und Ihren Freund*innen und Bekannten in den Sozialen Medien unter dem #klockermuseum teilen und uns verlinken @klockermuseum.