Klocker Museum Logo

Veranstaltungen

Möchten Sie uns mit einer Schulklasse besuchen oder eine Führung für Ihre Freund*innen oder Ihre Mitarbeiter*innen organisieren? Dann kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 (0) 5223 22 123 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an office@klockermuseum.at um einen individuellen Termin zu vereinbaren.

Donnerstag

24.10.2024 18:30 Uhr

Opening

Eröffnung Soli Kiani - (in)human

Die Ausstellung Soli Kiani - (in)human erzählt eine Geschichte von tiefgreifenden gesellschaftlichen Zwängen, Verboten und Zensur, die für viele Menschen - insbesondere für Frauen - im Iran Realität ist.

Sonntag

06.10.2024 11 Uhr

Talk

Eine Geschichte des Preisgeldes

"Woher kommt das Geld, das ich bekomme?" Diese Frage stellt sich Richard Schwarz und lädt Besucher:innen des Klocker Museums ein, ihm bei seinen Recherchen zu helfen und ihm Fragen, Gedanken oder Hinweise zu hinterlassen.

Die Ergebnisse werden im Rahmen der Finissage vorgestellt.

Samstag

05.10.2024 18 Uhr

Sonderveranstaltung

ORF-Lange Nacht der Museen 2024

Am Samstag, 5. Oktober 2024 findet die ORF-Lange Nacht der Museen statt. Das Klocker Museum bleibt von 18 Uhr bis Mitternacht geöffnet.

* Kinderprogramm, 18 bis 21 Uhr

* Kurzführungen, um 21 und 22 Uhr

Donnerstag

26.09.2024 18 Uhr

Führung mit Drinks

ARTperitif

Starten Sie in den Feierabend mit einer Kurzführung durch unsere Ausstellungen und genießen Sie dabei ein Glas Prosecco.

Führung im Eintrittspreis inbegriffen

Donnerstag

29.08.2024 18 Uhr

Führung mit Drinks

ARTperitif

Starten Sie in den Feierabend mit einer Kurzführung durch unsere Ausstellungen und genießen Sie dabei ein Glas Prosecco.

Führung im Eintrittspreis inbegriffen

Samstag

03.08.2024 11 Uhr

Konzert

Ensemble Cicchetti Musicali

Ein Konzert der Reihe „Concerto mobile“ der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik.

Das „Ensemble Cicchetti Musicali“, bestehend aus Marina Buchberger (Blockflöte), Magdalena Kelz (Fiedel) und Klaus Haidl (Percussion) entführt Sie mit zauberhaften Klängen ins Zeitalter des Mittelalters und der Renaissance.

Abbildung © Innsbrucker Festwochen der Alten Musik

Mittwoch

17.07.2024 10 Uhr

ARTelier goes FERIENexpress

ARTelier für Kids - Zauberhafte Wesen
für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Im Rahmen des FERIENexpress 2024 zeichnen und falten wir gemeinsam zauberhafte Wesen.

Dauer: ca. 2 Stunden. Kosten: 4 € (inkl. Material und Jause).

Anmeldung bis 10. Juli mit Anmeldeschein im Haller Stadtservice (Rathaus, Parterre)

Mehr Kunst in Ihrer Mailbox

Folgen Sie uns auf Instagram

Follow
  • Eipeldauer
  • Garten Sonnenuntergang
  • weinberger

Für regelmäßige Einblicke in unsere Arbeit, die verschiedenen Sammlungsbereiche sowie den Schaffensprozess uns nahestehender Künstler*innen, folgen Sie uns auf Instagram @klockermuseum. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Eindrücke mit uns und Ihren Freund*innen und Bekannten in den Sozialen Medien unter dem #klockermuseum teilen und uns verlinken @klockermuseum.